Programm agile KMU Forum Luzern

Veranstaltungsort des agile KMU Forums ist die Hochschule Luzern (HSLU), am Hauptbahnhof Luzern:

Hochschule Luzern | Inselquai 12 B  | 6002 Luzern | Lageplan

Türöffnung ist um 8.00 Uhr, der eigentliche Start um 8.30 Uhr. Die letzte der über den Tag verteilten Workshop-Sessions endet um 13.15 Uhr, die abschliessende Kurzdiskussion der Ergebnisse um 14.00 Uhr. Danach laden wir Dich zu weiterem Austausch und Diskussionen beim Kaffee ein, um 15 Uhr ist die Veranstaltung beendet. Den gesamten Tagesablauf findest Du auch oben auf dieser Seite.

Ja, als Teilnehmer bist Du herzlich eingeladen, Dein Know how oder Deine Fragen in das Programm einzubringen.

Wenn Du etwas vorstellen möchtest, einen Input hast oder auch eine Frage mitbringst, die Du mit den anderen Teilnehmern und den anwesenden Experten diskutieren möchtest, dann kannst Du Deinen Beitrag zusammen mit der Anmeldung hier einreichen.

Wenn Du bereits angemeldet bist, kannst Du Beiträge zum Programm hier nachreichen.

Als Impulse sind alle Beiträge willkommen, die den Teilnehmenden dabei helfen, das Potenzial von Agilität für Unternehmen, Organisationen und Teams sichtbar und / oder nutzbar zu machen. Dazu gehören zum Beispiel

  • Fallbeispiele, die zeigen, welche Potenziale und Herausforderungen Agilität für Organisationen bereithält.
  • Inputs über Erfahrungen, Know-how, Methoden und Werkzeuge, Konzepte und Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung.
  • Genauso willkommen sind auch konkrete Herausforderungen oder Fragen, zu denen Du an der Veranstaltung Anregungen, Ideen oder Lösungsvorschläge finden möchtest.

Du kannst Fälle auch vertraulich einreichen, so dass auf der Webseite vorab keine Informationen publiziert werden.

Das definitive Programm des Tages wird vor Ort von den Teilnehmenden selbst aus allen angebotenen Beiträgen zusammengestellt.

  • Alle angebotenen Beiträge werden zu Beginn des Tages von den Referenten vorgestellt.
  • In einem moderierten Matching-Verfahren wählen alle Teilnehmenden gemeinsam aus, welche der angebotenen Beiträgen in den Workshop-Timeslots behandelt werden. So bestimmst Du das Programm selbst.
  • Die Zeitstruktur des Forums findest Du oben auf dieser Seite.
 

Bei entsprechender Nachfrage (und Bereitschaft der Referenten) können Beiträge auch mehrmals durchgeführt werden.

Beiträge, die keine Mehrheit für einen der Workshop-Timeslots erhalten, können auch bilateral behandelt werden – im Tagesablauf ist ausreichend Zeit dafür eingebaut.
Die Liste der bereits eingereichten Beiträge zum Programm findest Du jeweils auf der Homepage. Die Liste wird laufend um weitere eingereichte Beiträge ergänzt und aktualisiert. Auch an der Veranstaltung selbst können noch Beiträge vorgeschlagen und in das Programm aufgenommen werden.

Die Teilnahme für die gesamte Veranstaltung inklusive Verpflegung, alle Workshops und Unterlagen kostet regulär CHF 200.

Gäste der Partner des agile KMU Forums können mit einem entsprechenden Einladungscode kostenlos oder zu Spezialkonditionen an der Veranstaltung teilnehmen. Wenn Du einen entsprechenden Einladungscode erhalten hast, dann gib diesen im Anmeldeformular ein und klicke auf „apply“.

Die agile KMU Foren finden mehrmals pro Jahr an verschiedenen Wirtschaftsstandorten der Schweiz statt.

Als Partner kannst Du die Veranstaltungen als Co-Gastgeber für Deine Kunden, Mitarbeitenden oder Mitglieder nutzen.

Wenn Du die mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest, dann schicke uns ein Email an partner@agileKMU.ch, wir unterhalten uns gerne mit Dir über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.

Anreise ab Bahnhof Luzern